OSTEOPATHIE UND PHYSIOTHERAPIE
Den Kern meiner Arbeit bilden die Osteopathie und Physiotherapie, die ich je nach Bedarf um Techniken aus der Psychomotorik und Energetik ergänze. Diese Vielfalt der Behandlungsmethoden erlaubt es mir, meine Therapien ganz individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben Ihres Pferdes anzupassen. Gestützt von einem fundierten Wissen um Anatomie und Biomechanik des Pferdes, suche ich mit den Händen Bewegungseinschränkungen und Blockierungen im Pferdekörper und helfe, diesen in sein physiologisches Optimum zurückzubringen.
Im Mittelpunkt stehen dabei die körpereigenen Strukturen (Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen und Bänder, Faszien, innere Organe, Nervensystem) und deren zahlreiche Vernetzungen und Verbindungen.
Besondere Beachtung erhält dabei stets das Wesen Ihres Tieres. Das Pferd entscheidet zu jedem Moment selbst, was es am Tag der Behandlung zulassen möchte und wo seine Grenzen sind.
Meine Behandlung kann die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes verbessern, sie ersetzt jedoch nicht die Notfallmedizin und regelmäßige Untersuchungen durch Ihren Tierarzt.

LEISTUNGEN
OSTEOPATHISCHE BEHANDLUNG
-
Anamnese und Untersuchung
-
Ganganalyse
-
Osteopathische Behandlung
-
Beratung zu Ausrüstung, Training
-
Beratung zu unterstützenden Maßnahmen für den Besitzer
-
ggf. ergänzende Behandlungsmaßnahmen (Massage, Farblichttherapie, Mobilisation, Dehnung)
Behandlungskosten: 135,00 Euro
MASSAGE
-
Anamnese und Untersuchung
-
Ganganalyse
-
Entspannungs-, Faszien- oder Sportmassage
-
Beratung zu unterstützenden Maßnahmen für den Besitzer
Behandlungskosten: 95,00 Euro
FOLGEBEHANDLUNG
-
Innerhalb von 6 Wochen nach der Erstbehandlung
-
Anamnese und Untersuchung
-
ggf. Ganganalyse
-
Osteopathische Nachbehandlung
-
ggf. ergänzende Behandlungsmaßnahmen (Massage, Farblichttherapie, Mobilisation, Dehnung)
Behandlungskosten: nach Aufwand,
max. 90,00 Euro
Die Anfahrtskosten richten sich jeweils nach den zu fahrenden km.

ÜBER MICH
PFERDE, PFERDE, PFERDE
Seit ich denken kann, dreht sich in meinem Leben alles um die Pferde. Auf eine für die 90er-Jahre klassische Reitausbildung im englischen Stil folgten ab 2006 einige arbeits- und lehrreiche Jahre in den USA, wo ich mich dem Westernreiten und der Rancharbeit verschrieben habe.
Gelernt habe ich in all der Zeit vor allem eines: Egal, welchen Stil und mit welcher Intention man reitet, ohne ein gesundes, zufriedenes Pferd ist alles nichts. So folgte 2018 die Ausbildung Equipathie am College Caball in Bayern. Hier wird das Wissen der Osteopathie, Physiotherapie und Psychomotorik zu einem ganzheitlichen Behandlungskonzept vereint, das jedes Pferd ganz individuell in den Mittelpunkt stellt. An dieser Schule bin ich heute auch als Praxisbetreuerin und Prüferin tätig.
Ich würde mich freuen, Sie und Ihr Pferd kennenzulernen und auf Ihrem gemeinsamen Weg unterstützen zu dürfen.
Ihre Astrid Fischer von Equine Osteo

KUNDENSTIMMEN




Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Equine Osteo, Astrid Fischer, Arteserstraße 4, 84405 Dorfen, info@equineosteo.de auf dieser Website auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.